Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü
Logo HinterbauernhofHinterbauernhof
Ferienwohnung auf dem Bauernhof im Schwarzwald

Unser Bauernhof

-Unser Bauernhof wurde 1715 erbaut und ist seither durchgehend im Besitz der Familie Rombach. Auch heute wird er immer noch im Vollerwerb bewirtschaftet, was
heutzutage nur noch durch mehrere Standbeine möglich ist:
Verkauf der Milch an die Molkerei, Verkauf von Zuchtrindern und -schafen sowie Schlachtvieh und Mastlämmer (meist an die bekannte Metzgerei Linder im nahen Glottertal), 40 ha Wald und die Ferienwohnung.
Ein anderer Teil unseres umfassenden Angebots ist der Lernort Bauernhof , wo wir Aktionen für Schulklassen anbieten.

Das historische Hofgebäude selbst steht unter Denkmalschutz, ebenso unser Getreidespeicher, die Mühle, sowie das etwa 600 m entfernt liegende Berghäusle.
-Eine Besonderheit unseres Hofes ist die Zugehörigkeit zum Feldberg. Bereits seit 1938 besitzen wir Anteile an der Weidegenossenschaft St.Wilhelmer Hütte. Und so verbringen unsere Jungrinder den Sommer immer auf dem Feldberg und betreiben dort Landschaftspflege. Wie die Rinder auf den Feldberg kommen, ist eine ganz eigene Geschichte, die wir Ihnen gerne erzählen oder in einem Film zeigen können. Denn wie bereits vor über 70 Jahren beginnt unser "Almauftrieb" mitten in der Nacht, da wir zu Fuß mit der ganzen Herde auf den Feldberg marschieren. Betreut werden sie dort dann vom "Herder", dem Wirt der St.Wilhelmer Hütte, übrigens die höchstgelegene Almwirtschaft in Baden-Württemberg auf über 1400 m.ü.M. Eine Einkehr dort lohnt sich immer, vielleicht haben Sie sogar das Glück, dass unser Seniorbauer Albert Sie einmal dorthin begleitet....

Unser Bauernhof, unsere Tiere und wir in den Medien

Auf dem Hinterbauernhof leben und arbeiten drei Generationen.

In unserem Jahresrückblick erfahren Sie mehr über unser Leben auf dem Hinterbauernhof
---------------
Impressum | Datenschutz