Ferienwohnung auf dem Bauernhof im Schwarzwald
Unser Bauernhof

heutzutage nur noch durch mehrere Standbeine möglich ist:
Verkauf der Milch an die Molkerei, Verkauf von Zuchtrindern und -schafen sowie Schlachtvieh und Mastlämmer (meist an die bekannte Metzgerei Linder im nahen Glottertal), 40 ha Wald und die Ferienwohnung.
Ein anderer Teil unseres umfassenden Angebots ist der Lernort Bauernhof , wo wir Aktionen für Schulklassen anbieten.
Das historische Hofgebäude selbst steht unter Denkmalschutz, ebenso unser Getreidespeicher, die Mühle, sowie das etwa 600 m entfernt liegende Berghäusle.
Früher stand anstelle des jetzigen Neubaus ein kleines Leibgedinghaus, "Stöckle" genannt. Dieses wurde im Frühjahr 2003 abgerissen und im August begannen dann die Arbeiten. Bereits im Sommer 2004 verbrachten die ersten Gäste ihren Urlaub bei uns.
Wichtig war uns beim Neubau auch der Umweltschutz:
Das Haus wird mit Hackschnitzeln aus unserem eigenen Wald beheizt.

Auf dem Hinterbauernhof leben und arbeiten drei Generationen.
In unserem Jahresrückblick erfahren Sie mehr über unser Leben auf dem Hinterbauernhof
- Jahresrückblick 2022
(PDF Datei - 338 KB) - Jahresrückblick 2021
(PDF Datei - 311 KB) - Jahresrückblick 2020
(PDF Datei - 357 KB) - Jahresrückblick 2019
(PDF Datei - 276 KB) - Jahresrückblick 2018
(PDF Datei - 500 KB) - Jahresrückblick 2017
(PDF Datei - 305 KB) - Jahresrückblick 2016
(PDF Datei - 179 KB) - Jahresrückblick 2015
(PDF Datei - 251 KB) - Jahresrückblick 2014
(PDF Datei - 105 KB) - Jahresrückblick 2013
(PDF Datei - 208 KB) - Jahresrückblick 2012
(PDF Datei - 127 KB)
Unser Bauernhof in der Zeitung
- Stegen: Milch macht Schüler munter - badische-zeitung.de
- Nur vier Tage Urlaub vom Bauernhof - badische-zeitung.de
- Bauernhöfe im Breisgau sind nach dem Corona-Stillstand ausgebucht
(veröffentlicht am Di, 02. Juni 2020 um 18:31 Uhr auf badische-zeitung.de)
Wir sind außerdem Mitglied bei schwarzwaldkuh.de - Ferienwohnungen im Schwarzwald